Sie leiden immer wieder unter Rückenschmerzen? Und Sie möchten endlich etwas dagegen unternehmen? Viele wissenschaftliche Studien zeigen, dass die regelmäßige Teilnahme an Trainingsprogrammen dazu beitragen kann, dass Sie weniger Schmerzen haben, weniger Schmerzmedikamente einnehmen müssen und wieder mehr Freude an Bewegung und somit auch am Leben haben.
Unsere Live-Kurse und die Kurse im Videoarchiv helfen Ihnen, endlich etwas gegen den Schmerz zu unternehmen. Machen Sie die Kurse regelmäßig mit und tun Sie effektiv etwas gegen Ihre Rückenprobleme.
Die Mediathek ist mit Videos aus vielen verschiedenen Sportarten befüllt und wöchentlich kommen neue Inhalte hinzu, sodass Sie eine große Auswahl an Workouts haben.
BODY-CONDITIONING
DEEPWORK
Rückentraining
Langhantel
BODYART
Yoga
Pilates
QiGong
Morgen Meditation
Autogenes Training
Yin-Yoga
Entspannt in die Nacht (PMR)
Registrieren Sie sich kostenlos und stellen Sie sich Ihr passendes Trainingsprogramm zusammen.
Mediathek für Ihr Home-Workout
Online Livestream-Fitnesskurse
So oft trainieren, wie Sie möchten
Videoinhalte jederzeit abrufbar
Unter professioneller Anleitung
Lieblingskurse abonnieren
und kostenlos testen
Das Training sollte immer unter Berücksichtigung der Schmerzgrenze durchgeführt werden, d.h. es kann leicht ziehen, Schmerzen sollen bei den Übungen nicht auftreten.
Die Kursinhalte sind praxiserprobt, und wenn Sie sich an die Dosierung halten, wird einiges in Ihrem Körper passieren. Hier werden Ihre Gelenke wieder in Ecken bewegt, in denen sie vermutlich schon lange nicht mehr waren, die Muskeln werden geschmeidig und nachgiebig, der Köper belastbarer und etwas abgehärtet, das Nervensystem mobil. Dadurch reduziert sich der Schmerz.
Machen Sie die Trainingsprogramme an 2 bis 3 Tagen in der Woche mit, um der Muskulatur ständig neue Reize zu geben.
Es ist empfehlenswert, die Kurse öfter auch mal zu wechseln und damit Ihr Training abwechslungsreich zu gestalten. Kombinieren Sie zum Beispiel ein Training zum Muskelaufbau (gerne 2x pro Woche) mit Kursen, die Beweglichkeit fördern oder entspannen.
Die Informationen auf diesen Seiten dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Die hier dargestellten Informationen sagen nichts darüber aus, ob und inwieweit die Kosten für eine Behandlung oder ein Hilfsmittel von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen am besten helfen können und wir werden unser Bestes tun.